- +49 178 8041635
- verwaltung@tsf-ug.de
- Mon - Fri: 11:00 - 16:30
Du hast Lust auf einen Sporturlaub? Du möchtest dein Tennisspiel verbessern? Du hast Spaß daran, bei tollem Wetter in mediterraner Umgebung in einer Gruppe aktiv zu sein? Geselligkeit und neue Bekanntschaften sind dir wichtig?
Dann sind unsere Frühjahrs- und Herbstcamps 2023 in Santa Ponsa, Mallorca genau das richtige für DICH!!
Begonnen haben wir 2017 mit einer kleinen Gruppe enthusiastischer Tennisspieler. Schon bei der ersten Fahrt hatten wir eine fröhliche Gruppe beisammen, in der alle Spielstärken und Altersgruppen vorhanden waren.
Über die vergangenen Jahre haben wir unser Campangebot auf 5 Veranstaltungen erweitern können. Die Camps sind so gestaltet, dass sich die Teilnehmer/-innen der Frühschicht und der Ostercamps optimal auf die neue Saison vorbereiten können. Die Teilnehmer/-innen der Herbstcamps haben die Möglichkeit unter der schönen mallorquinischen Sonne die Tennissommersaison zu verlängern.
2. Herbstferienwoche NRW
Bereits zum zweiten Mal fand unser Ostercamp im schönen Santa Ponsa statt! Es sei bereits hier gesagt, dass die guten Erfahrungen aus dem Vorjahr dieses Jahr sogar noch getoppt werden konnten!
Insgesamt konnten wir am Sonntagabend dem 09.04.2017 49 Teilnehmer/-innen im Tennisclub Santa Ponsa, zu unserem Meet & Greet begrüßen. Zu den vielen Personen, die auch vorangegangenes Jahr vor Ort waren, gab es auch zahlreiche neue Gesichter. Unter anderem stellte Cheftrainer Veit Heller das Trainerteam (Christoph Damaske, Carl Dupré, Vincent Jülich und Niklas Twardy) vor. Allen Beteiligten konnte man die Vorfreude auf die kommende Woche sichtlich ansehen! So ist es auch nicht verwunderlich, dass alle Teilnehmer/-innen die meiste Zeit des Tages auf dem Areal des Clubs verbrachten. Das Hotel Bahia del Sol 4**** bot für alle den gewünscht entspannten Rückzugsort. Die Zeit zwischen den Trainingseinheiten wurden auch gerne am hoteleigenen Pool verbracht, um die Muskeln zu lockern und sich zu relaxen.
Die Trainingseinheiten fanden jeden Vormittag statt, es sei denn es war Turniertag! Die Gruppen wurden individuell nach Spielstärke und Altersklasse zusammengestellt. Aufgrund der flexiblen Trainingssteuerung gab es im Laufe der Woche immer neue Gruppeneinteilungen, so dass alle Spieler/-innen einen höchstmöglichen Effekt für für ihr Tennisspiel erzielen konnten. Neben tennisspezifischem Training kam wie jedes Jahr den Konditionseinheiten eine besonders große Bedeutung zu. Gerade für die leistungsorientierten Spieler war das Training ein zentraler Punkt der Saisonvorbereitung! Nachmittags standen dann die Tennisplätze für freies Spielen zur Verfügung.
Ein Highlight der ersten Tage war das LK-Tagesturnier am Mittwoch. Zusätzlich zu den Teilnehmern/-innen des Camps, gab es auch zahlreiche Meldungen von Tennisurlaubern vor Ort. Das erzeugte ein sehr homogenes Teilnehmerfeld, in dem jeder die Chance hatte, seine Leistungsklasse zu verbessern.
Der Donnerstag stand als Regenerations- und Überbrückungstag zur Verfügung, wobei die ganz Harten auch an diesem Tag nicht vom Platz fernzuhalten waren! Einige nutzten die Chance und besuchten die Rafa Nadal Tennis Academy in Manacor. Am Freitag und Samstag wurde auf dem Platz nochmal alles gegeben, um am abschließenden LK-Tagesturnier am Sonntag die beste Leistung abzurufen!
Das Camp war ein voller Erfolg, so dass bereits jetzt die Planungen für das kommende Jahr laufen. Zusätzlich bieten wir erstmals eine Trainings- und Turnierreise in den Herbstferien 2017 an. Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr HIER. Weitere Events sind in Planung. Hierüber werden wir rechtzeitig informieren. Wir hoffen, euch bei einem oder mehrerer unserer Reisen wieder zahlreich begrüßen zu können!
Bereits im dritten Jahr in Folge fand das diesjährige TSF Aggertal Ostercamp zur Saisonvorbereitung in Santa Ponsa/Mallorca statt. Die Vorzeichen konnten nicht besser sein. Das eingespielte Trainer- und Organisationsteam unter der Leitung von Veit Heller begrüßte die hochmotivierte Gruppe von 45 Teilnehmer/-innen, in der die Spielstärken von Tennisanfängern bis hin zu Regionalligaspielern reichten, am Anreisewochenende 24./25.03.
Da der Sonntag leider völlig verregnet war und die Plätze den ganzen Tag gesperrt wurden, begannen wir mit einer ausgedehnten Konditionseinheit und einem Ausflug zur Rafael Nadal Academy in Manacor, der für die nächsten Tage sowieso auf dem Programm stand.
Ab Montag konnten dann für den kompletten Campzeitraum alle Trainingseinheiten wie geplant auf der Anlage des „Santa Ponsa Tenis Club“ absolviert werden. Bei 16 ° bis 20° C und waren die Bedingungen nahezu ideal, um sich an den mallorquinischen Sand zu gewöhnen.
Das Tagesprogramm sah für alle neben 2 Tenniseinheiten (eine Trainingseinheit vormittags und eine Spieleinheit nachmittags) ein Aufwärm-, ein zielgruppenorientiertes Konditions- und ein Cool-Down Programm vor. Die Zeit zwischen den Trainingseinheiten wurde am Strand, im Ort oder im Hotel verbracht. Auch wenn sich nach 4 Trainingstagen beim ein oder anderen langsam Ermüdungserscheinungen bemerkbar machten, blieb das Trainingsniveau beachtlich hoch! Da die Gruppenzusammenstellungen zwischendurch variiert wurden, lernten sich alle sehr schnell kennen, was zu einer tollen Dynamik in der Gruppe beitrug! Dies machte sich besonders auch bei einem gemeinsam organisierten Umtrunk auf der Dachterrasse des Clubhauses mittwochs nachmittags bemerkbar. Die neu geknüpften Bekanntschaften wurden intensiviert und Tennis war nicht mehr bei allen Teilnehmern Gesprächsthema Nr. 1.
Auch die Camptage 5 und 6 verlangten den meisten Teilnehmern einiges ab, so dass Muskelkater bei einigen ein stetiger Begleiter war. Trotzdem blieben alle hochmotiviert bei der Sache!
Am letzten Tag fand unser LK-Turnier statt. Die Teilnehmer/-innenliste mischte sich aus unserer, der parallel auf der Anlage trainierenden Gruppe von GW Bergisch Gladbach, sowie 15 externer Spieler/-innen. Auch wenn das Turnier an großen Teilen des Tages eher einer Windlotterie glich, war es doch ein würdiger Abschluss unseres Camps.
Abschließend möchten wir uns gerne bei allen herzlich bedanken, die zu dieser tollen Campwoche beigetragen haben! Dies sind an erster Stelle natürlich alle Teilnehmer/-innen und unser Trainer Karl Dupré, Vincent Jülich, Marc Kellershohn, Niklas Terhorst, Niklas Twardy und Nico Weiden!! Wir möchten jedoch auch bei Niko Paunovic vom „Santa Ponsa Tenis Club“ für die perfekte Betreuung, Frank Klein und der Gruppe aus Bergisch Gladbach für die sehr gute Kooperation vor Ort und den Verantwortlichen unseres Partnerhotels „Bahia del Sol“ für die Unterbringung und Verpflegung danken!!
Wir hoffen, dass alle Teilnehmer/-innen eine verletzungsfreie und erfolgreiche Sommersaison 2018 spielen, hoffen natürlich die Mitglieder des TCOH häufig auf der Anlage und den ein oder anderen auf einer unserer Veranstaltungen im Sommer wiederzusehen und wir freuen uns bereits jetzt schon sehr auf zahlreiche Rückkehrer im kommenden Jahr!